Kleingehäuse Kunststoff

Bedarf

Kleingehäuse Kunststoff passgenau gefertigt

Ein Kleingehäuse Kunststoff ist ein kompaktes Schutzsystem für elektronische Bauteile. Es schützt sensible Komponenten vor Staub, Feuchtigkeit und mechanischen Einflüssen. Dabei spielt nicht nur die Größe eine Rolle, sondern auch die Flexibilität in der Anwendung. Sie können solche Gehäuse vielseitig einsetzen – zum Beispiel für Steuerplatinen, Sensoren oder kleine Netzteile.

In der Elektronik kommt es häufig auf kompakte, funktionale Lösungen an. Ein Kleingehäuse Kunststoff bietet genau das: eine leichte und dennoch robuste Hülle für technische Anwendungen. 

Kunden von Cubi Design
2.700+ zufriedene Kunden
Kleingehäuse Kunststoff wird hergestellt und geprüft

Kleingehäuse Kunststoff: Vergleich

Ein wesentlicher Unterschied zu Metallgehäusen liegt in der Materialbeschaffenheit. Kunststoffgehäuse sind elektrisch nicht leitend. Das schafft Vorteile bei der Isolation, etwa im Bereich der Signalverarbeitung oder Stromversorgung. Zudem sind sie korrosionsbeständig, was sie besonders langlebig macht.

Im Vergleich zu Großgehäusen punkten Kleingehäuse mit ihrer Handlichkeit. Sie benötigen weniger Platz und fügen sich besser in kompakte Geräte ein. Andererseits bieten sie natürlich weniger Raum für große Baugruppen. Entscheidend ist deshalb immer der konkrete Anwendungsfall. Cubi Design hilft Ihnen dabei, das passende Kleingehäuse Kunststoff für Ihre Anforderungen zu finden.

Anwendungsbereiche

Ein Kleingehäuse kommt in zahlreichen technischen Bereichen zum Einsatz. In der Industrie schützt es empfindliche Komponenten wie Steuerplatinen oder Sensoren. Dadurch bleibt die Funktion auch in rauen Umgebungen zuverlässig erhalten. Besonders in der Messtechnik sind Präzision und Schutz entscheidend. Hier sorgt ein passendes Kunststoffgehäuse für Elektronik dafür, dass Daten exakt und störungsfrei erfasst werden.

Auch im Bereich der Steuerungstechnik sind diese Gehäuse gefragt. Sie helfen dabei, elektrische Einheiten sauber voneinander zu trennen. Dadurch sinkt das Risiko von Kurzschlüssen oder Störungen. In der Sensorik schützt ein Kleingehäuse empfindliche Messfühler, ohne deren Funktion einzuschränken. 

Bereich in dem Kleingehäuse hergestellt werden

Individuelle Kunststoffgehäuse nach Maß

Wenn Standardlösungen an ihre Grenzen stoßen, bietet Cubi Design Ihnen passgenaue Alternativen. Wir fertigen Kleingehäuse Kunststoff exakt nach Ihren Vorgaben. Dabei richten wir uns entweder nach vorhandenen Zeichnungen oder erstellen gemeinsam mit Ihnen ein Muster. So entsteht ein Gehäuse, das sich perfekt in Ihre Anwendung einfügt.

Die Möglichkeiten zur Anpassung sind vielfältig. Ob spezielle Maße, Aussparungen, Verschlusssysteme oder Farbgestaltung – jedes Detail kann individuell gestaltet werden. Dadurch lassen sich Kleingehäuse Kunststoff optimal auf Ihre technischen und gestalterischen Anforderungen abstimmen.

Mitarbeiterin beobachtet die Produktion

Kleingehäuse Kunststoff: Erfahrung

Unsere langjährige Erfahrung macht es möglich, auch komplexe Ideen schnell und wirtschaftlich umzusetzen. Sie erhalten funktionale Gehäuse mit präziser Verarbeitung und hoher Qualität. Das Ergebnis: zuverlässiger Schutz und professionelle Optik für Ihre Bauteile.

Durch die direkte Zusammenarbeit mit unserem Team verkürzt sich der Entwicklungsprozess. Sie sparen Zeit und erhalten ein Ergebnis, das exakt Ihren Bedürfnissen entspricht. Cubi Design steht dabei für Flexibilität, Präzision und einen hohen Anspruch an Funktion und Design.

Team
Lernen Sie unser Team kennen.
Maik huettig Geschäftsführer
Maik Hüttig
Geschäftsführer / Inhaber
Kevin Huetting
Kevin Hüttig
Vertriebsaußendienst
Tina Hüttig
Tina Hüttig
Vertriebsinnendienst
Tammy Hagemann
Tammy Hagemann
Buchhaltung / Personalwesen

Häufige Fragen zum Thema "Kleingehäuse Kunststoff"

Was ist ein Kleingehäuse aus Kunststoff?

Ein Gehäuse Labor ist eine speziell entwickelte Schutzumgebung für empfindliche Technik in Laboren. Es schützt Geräte vor Staub, Feuchtigkeit und chemischen Substanzen.

Standardgehäuse bieten meist nur Basisschutz. Ein Gehäuse Labor hingegen erfüllt besondere Anforderungen wie Sterilisierbarkeit oder ESD-Schutz, indem es gezielt für Laborprozesse entwickelt wird.

Solche Gehäuse schützen Laborwaagen, Analysegeräte, Probenentnahmesysteme und mehr. Dadurch eignen sie sich besonders für Biotech, Medizintechnik oder pharmazeutische Forschung.

Häufig genutzte Materialien sind ESD-sichere Kunststoffe, Edelstahl oder chemikalienbeständige Polymere. Diese Materialien lassen sich leicht reinigen, ohne Funktion oder Struktur zu gefährden.

Lassen Sie sich jetzt beraten

Sie entwickeln ein neues Produkt oder möchten eine vorhandene Lösung verbessern. Wir unterstützen Sie dabei, mit einem exakt abgestimmten Gehäuse die enthaltene Technik zu schützen.