Gehäuse Labor

Bedarf

Gehäuse Labor – Präzise Lösungen für höchste Anforderungen

Ein Gehäuse Labor schützt sensible Technik, Messsysteme oder Steuerungskomponenten in Laborumgebungen. Es unterscheidet sich von herkömmlichen Industriegehäusen durch spezifische Anforderungen. Denn Laborgeräte müssen nicht nur zuverlässig arbeiten, sondern auch strengen Hygienestandards genügen.

Während Standardgehäuse meist auf allgemeine Industrieanforderungen ausgelegt sind, berücksichtigt ein Gehäuse für das Labor zusätzliche Faktoren wie Chemikalienbeständigkeit, ESD-Schutz oder einfache Reinigbarkeit. Dadurch bleibt die Funktion Ihrer Geräte auch in anspruchsvollen Umgebungen gesichert.

Kunden von Cubi Design
2.700+ zufriedene Kunden
gehäuse labor wird gebaut

Gehäuse Labor: Merkmale

In der Medizintechnik etwa spielen glatte Oberflächen, präzise Verbindungen und beständige Materialien eine entscheidende Rolle. Ein Gehäuse erfüllt diese Kriterien, indem es auf höchste Materialqualität und passgenaue Verarbeitung setzt. Einerseits sorgt das für lange Lebensdauer. Andererseits verringert es Ausfallzeiten und verbessert die Sicherheit.

Ein individuell gefertigtes Gehäuse lässt sich optimal auf Ihre technischen und hygienischen Anforderungen abstimmen.

Einsatzbereiche

Ein Gehäuse kommt überall dort zum Einsatz, wo Präzision und Schutz gleichermaßen gefragt sind. In der Biotechnologie etwa müssen sensible Analysegeräte vor äußeren Einflüssen geschützt werden. Ein passgenaues Terminal Gehäuse sorgt dafür, dass Messergebnisse stabil und reproduzierbar bleiben. Auch in der Medizintechnik spielen diese Lösungen eine zentrale Rolle. Denn dort geht es nicht nur um technische Sicherheit, sondern auch um hygienische Anforderungen. Dadurch können Sie Geräte sicher und effizient betreiben.

Mitarbeiterin im Labor

Gehäuse Labor: Weitere Einsatzbereiche

Im Anlagenbau hilft ein Gehäuse dabei, Steuer- oder Regelungseinheiten zu integrieren, ohne deren Funktion zu gefährden. In der Forschung wiederum schützt das Gehäuse empfindliche Sensorik vor Staub, Feuchtigkeit oder Vibrationen. Einerseits ermöglicht ein stabiles Gehäuse den dauerhaften Einsatz unter wechselnden Bedingungen. Andererseits trägt es zur Prozesssicherheit bei, indem es Gerätefunktionen stabil hält. Auch in der Prozessüberwachung ist ein robustes Gehäuse kaum wegzudenken.

gehäuse labor

Gehäuse Labor: Technische Anforderungen

Ein Gehäuse Labor muss hohen technischen Anforderungen gerecht werden. Denn der Einsatz in sensiblen Bereichen verlangt nach besonderen Eigenschaften. Die Materialwahl ist dabei entscheidend. Kunststoffe mit ESD-Schutz verhindern elektrostatische Entladungen und schützen so empfindliche Elektronik. Chemikalienbeständige Materialien halten aggressiven Reinigungsmitteln oder Lösungsmitteln stand. In medizinischen Bereichen ist zudem Sterilisierbarkeit gefragt, etwa durch Autoklavierung bei hohen Temperaturen.

Auch die Schutzart spielt eine wesentliche Rolle. Denn Labore bergen Gefahren durch Staub, Flüssigkeiten oder Dämpfe. Gehäuse mit einer hohen IP-Schutzklasse gewährleisten, dass weder Partikel noch Feuchtigkeit eindringen. Dadurch verlängern sie die Lebensdauer der Technik erheblich.

Team
Lernen Sie unser Team kennen.
Maik huettig Geschäftsführer
Maik Hüttig
Geschäftsführer / Inhaber
Kevin Huetting
Kevin Hüttig
Vertriebsaußendienst
Tina Hüttig
Tina Hüttig
Vertriebsinnendienst
Tammy Hagemann
Tammy Hagemann
Buchhaltung / Personalwesen

Häufige Fragen zum Thema "Gehäuse Labor"

Was ist ein Gehäuse Labor?

Ein Gehäuse Labor ist eine speziell entwickelte Schutzumgebung für empfindliche Technik in Laboren. Es schützt Geräte vor Staub, Feuchtigkeit und chemischen Substanzen.

Standardgehäuse bieten meist nur Basisschutz. Ein Gehäuse Labor hingegen erfüllt besondere Anforderungen wie Sterilisierbarkeit oder ESD-Schutz, indem es gezielt für Laborprozesse entwickelt wird.

Solche Gehäuse schützen Laborwaagen, Analysegeräte, Probenentnahmesysteme und mehr. Dadurch eignen sie sich besonders für Biotech, Medizintechnik oder pharmazeutische Forschung.

Häufig genutzte Materialien sind ESD-sichere Kunststoffe, Edelstahl oder chemikalienbeständige Polymere. Diese Materialien lassen sich leicht reinigen, ohne Funktion oder Struktur zu gefährden.

Lassen Sie sich jetzt beraten

Sie entwickeln ein neues Produkt oder möchten eine vorhandene Lösung verbessern. Wir unterstützen Sie dabei, mit einem exakt abgestimmten Gehäuse die enthaltene Technik zu schützen.